Mein Workshop zum AcI findet wieder statt: Über 3 Zeitstunden (jeweils vor- und nachmittags 1,5 Stunden) üben wir eine der wichtigsten Konstruktionen im Lateinischen: Der Accusativus cum Infinitivo.
Inhalt:
Diese Satzkonstruktion wird meist bereits im ersten Lehrjahr gelernt. Daher bietet sich der Kurs für alle Alters- und Klassenstufen an.
Wir besprechen zunächst alles um den AcI Allgemein - wie er aufgebaut ist, woran man ihn erkennt, wie man ihn übersetzt usw.
Danach geht es weiter mit dem Zeitverhältnis im AcI - hierfür bietet es sich an, mindestens bereits die Tempusformen Präsens, Imperfekt und Perfekt im Unterricht behandelt zu haben. Wir behandeln sowohl den Infinitiv Präsens, als auch den Infinitiv Perfekt.
Als letzte große Einheit geht es dann nochmal um die Reflexivität. Hierbei sollten die Personalpronomen der 3. Person und das Demonstrativpronomen is, ea, id schon bekannt sein.
Nach den Erklärungen gibt es jeweils Übungssätze für die Schüler*innen. Am Ende habe ich außerdem noch einen kleinen Übersetzungstext.
Damit auch jede*r zu Wort kommt, sind die Plätze begrenzt.
Ich bemühe mich, in den Übungen vor allem Grundwortschatzwörter zu nutzen, da die Teilnehmenden häufig unterschiedliche Bücher haben. Hier bitte ich um Verständnis. Vokabeln dürfen selbstverständlich jederzeit nachgefragt oder nachgeschlagen werden.
Als Voraussetzung für den Kurs sind die "Grammatik-Basics" (Wortarten und Satzfunktionen sollten sitzen). Meine Wiederholung wird nach Buchen den Kurses von kostenlos freigeschaltet und sollte vor dem Workshop angeschaut werden. Die Inhalte werden über Google-Classroom geteilt.
Bei weiteren Fragen könnt ihr mir natürlich gerne schreiben!
Ich freue mich auf euch,
Teresa :-)